Wartung, aber keine Umrüstung auf LED

Angela Schneider/ Juni 3, 2024/ Themen

Fast drei Jahre ist es her, dass die Nuthetaler Gemeindevertreter in ihrer Sitzung am 21. September 2021 fast einstimmig für die schnellstmögliche Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED ausgesprochen haben. Damals lag ein Angebot der e.dis für ca. 40 Straßen in Bergholz-Rehbrücke und Philippsthal vor, dass bei Zuzahlung von 168.000€ für die Umrüstung eine Ersparnis von 23.000€ jährlich prognostizierte, so daß sich die Investition in nur sieben Jahren amortisiert.

Auch im Klimaschutzkonzept, das 2023 beschlossen wurde, wird die Umrüstung zum wichtigen Handlungsfeld erklärt.

Bereits zum zweiten Mal werden seitdem in Tremsdorf turnusgemäß Wartungsarbeiten an den Straßenlampen durchgeführt. Beide Male meine hoffnungsvolle Frage nach der Umrüstung?

„Nein, die Gemeinde hat dafür kein Geld“ lautete jedes Mal die Antwort.

Warum man aber nicht die laufenden Wartungsarbeiten an der Beleuchtung nutzt, um Schritt für Schritt auch in den anderen Ortsteilen umzurüsten, bleibt rätselhaft.

Mit dem Steiger wird jede Lampe geöffnet, gereinigt, die Birne regelmäßig getauscht. Nur die Kosten für die LED-Lampen kämen dazu.

In einem Gespräch am 3. Juni 2024 erklärt der Kollege vom Straßenbeleuchtungsservice der E.DIS Netz GmbH in der Tremsdorfer Dorfstraße, daß die Verwaltung Nuthetal angesprochen wurde, leider aber kein Geld für den Tausch zur Verfügung hätte. Der Lampentyp ließe sich ohne Komplikationen umrüsten und die Gemeinde würde viel Geld sparen. A. Schneider

Share this Post