Gemäß Hauptsatzung der Gemeinde Nuthetal haben die Ortsbeiräte für ihre Ortsteile einige wenige Entscheidungsrechte: § 9 – Bildung von Ortsteilen (4) Soweit es sich nicht um ein Geschäft laufender Verwaltung (§ 54 Abs. 1 Nr. 5 BbgKVerf) handelt, entscheiden die Ortsbeiräte bzw. Ortsvorsteher
Die Wählergruppe AiV unterstützt und stärkt explizit das Vereinsleben in Nuthetal. Wir sind selbst Mitglieder in diversen Vereinen unserer schönen Gemeinde. Unsere Vereine verfolgen unterschiedlichste Ziele, doch alle haben gemeinsam, dass sie Gemeinschaften bilden. Neuankömmlingen kommen oft über das Vereinsleben in der Gemeinde,
Der Verkehrslärm durch die Autobahnen ist in Fahlhorst, Saarmund und Philippsthal besonders belastend. Auf der Grundlage der Lärmaktionsplanung des Landes Brandenburg ist die Gemeinde Nuthetal verpflichtet, einen aktualisierten Lärmaktionsplan aufzustellen. Der letzte von der Gemeindevertretung beschlossene LAP geht auf das Jahr 2013 zurück.
Nuthetal stellt für Potsdamer und Berliner Erholungssuchende das Tor zum Naturpark Nuthe-Nieplitz-Niederung dar. Leider kann man ihn bisher nur per Auto gefahrlos erreichen. Lediglich die beiden Bahnhöfe Potsdam-Rehbrücke und Saarmund sind mit Radwegen verbunden, wobei die Ortsdurchfahrt Saarmund in Punkto Sicherheit noch stark verbesserungswürdig
Negative Folgen für den Verkehr in den anliegenden Orten der Gemeinden Nuthetal und Michendorf. Aber was ist Fresdorfer Heide überhaupt? Die Fresdorfer Heide ist ein großes zusammenhängendes Waldgebiet nördlich von Fresdorf, liegt aber fast zur Hälfte auf Nuthetaler Gemarkung. Direkt an der Nuthetaler
Syrgit – Siggi – Krausman-Kublank, Ortsbeirat Fahlhorst stellt sich vor.
Harald Schmidt, AiV-Mitglied und Ortsvorsteher aus Nudow, stellt sich vor.
Im Februar 2019. Über aktive Vereinsarbeit und unser Dorfleben ist man gut vernetzt. Und so kam uns im ständigen Austausch die Idee, unsere Interessen und Belange selbst zu vertreten und eine Wählergemeinschaft zu gründen. Am 25. Februar 2019 gründeten wir in Nudow die