Lärmschutz

AiV/ März 14, 2019/ Themen

Quelle: Screenshot 14.03.2019 http://maps.brandenburg.de/apps/laerm_strasse_2017/?zoom=3&lat=5800612.51515&lon=375895.20578&layers=TTFBFFFFTTTF

Der Verkehrslärm durch die Autobahnen ist in Fahlhorst, Saarmund und Philippsthal besonders belastend.

Auf der Grundlage der Lärmaktionsplanung des Landes Brandenburg  ist die Gemeinde Nuthetal verpflichtet, einen aktualisierten Lärmaktionsplan aufzustellen. Der letzte von der Gemeindevertretung beschlossene  LAP geht auf das Jahr 2013 zurück. Die Verkehrsbelastung auf den Autobahnen ist seit 2013 immer weiter angestiegen. Besonders stark wächst der Verkehr auf der südlichen Trasse der A 10. Sie gehört zum Transeuropäischen Verkehrsnetz und wird vorrangig für den Gütertransport ausgebaut. Dazu gehört ein 8,2 Kilometer langer Abschnitt zwischen den Autobahndreiecken Nuthetal und Potsdam, der bis 2020 auf acht Fahrstreifen verbreitert wird. Über die A10 im Bereich Fahlhorst – Saarmund rollen täglich an die 100 000 Fahrzeuge, rund ein Viertel davon sind Lastkraftwagen. Für 2025 werden hier bis zu 126 000 Fahrzeuge pro Tag erwartet, der Güterverkehr soll bis 2030 um 40 Prozent zunehmen

 Auf der o.g. Karte Straßenverkehrslärm Brandenburg 2017 ist erkennbar, wie stark insbesondere Fahlhorst durch die A10, aber auch Philippsthal durch A115 und doppelt Saarmund vom Verkehrslärm der A115 und A10 betroffen sind. Nach dem Bau der Solarfelder an der A10 hat sich auch in Nudow die Wahrnehmung des Autobahnlärms deutlich erhöht. Daneben erzeugt hier vor allem die Bahn ständig wiederkehrende Geräusche.

Lärmaktionsplan Nuthetal – 7. Zusammenfassung/Fazit (Auszug):

Im Bereich des Ortsteils Fahlhorst an der BAB A10 konnten in der Analyse für das Jahr 2008 und 2012 keine Prüfwertüberschreitungen festgestellt werden. Somit besteht gemäß der Lärmaktionsplanung kein vordringlicher Handlungsbedarf. Der Einsatz einer an der Autobahn geführten Lärmschutzwand zeigt aber ein deutliches Minderungspotential des Umgebungslärms in den kleineren Belastungsklassen LDEN > 55-65 dB(A) LNight> 45-55 dB(A).

Auszug aus dem Lärmaktionsplan Nuthetal

Wir halten es für nicht ausreichend, dass , wie im Endbericht der Lärmaktionsplanung Nuthetal zu erfahren ist, kein vordringlicher Handlungsbedarf in unserer Gemeinde besteht. Die Belastung unserer Bürger*innen ist sehr stark und wird in Hinsicht auf Verkehrszunahme und Fluglärm weiter wachsen. 

Wir fordern die Aktualisierung der Planung und die Aufnahme von lärmsenkenden Maßnahmen für alle betroffenen Ortsteile!


Share this Post